top of page

Profitieren von Volatilität: MMT V-S-P Strategie

Autorenbild: mwaldermwalder

Aktualisiert: 8. März 2022

Volatilitätskonzepte brauchen Volatilität, um Erträge für Ihre Anleger zu erwirtschaften.

Genauso wie ein Landwirt auf den ersehnten Regen wartet, der dann im ersten Moment vielleicht etwas heftiger ausfällt als erwartet, so freuen wir uns auf die Volatilität an den Märkten. Volatilität ist eine der Haupt-Einnahmen-Quellen für die MMT V-S-P Strategie. Nichts ist schlimmer für die V-S-P Strategie als ein Markt ohne Schwankungen. Die Einnahmen (Prämieneinnahmen) sind niedrig und führen nicht zur erwarteten Rendite. Dass man im Regen nass wird, ist die eine Seite der Medaille, aber dass Regen für eine gute Ernte entscheidend ist, ist der positive Effekt. Für die V-S-P Strategie verhält es sich mit der Volatilität ähnlich. Das erste Ansteigen der Volatilität an den Märkten verursacht im ersten Moment Verluste. Aber sobald die ersten Stillhaltergeschäfte verlängert werden, sprudeln die Einnahmen. Nur eine Frage der Zeit, bis sich solche Einnahmen positiv auf die Rendite niederschlagen.

Andrè Kostolany: „Was die Optionskäufer verlieren, gewinnen die Stillhalter“




Draw Down Analyse


Mit einer systematischen valuebasierten Optionsstrategie gelingt es die Rückschläge am Aktienmarkt deutlich zu begrenzen. Positiv im Jahr 2022 ist die relative Stärke von Valueaktien und die im Vorjahr extrem günstig erworbenen Putoptionen.

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Namensänderung MMT

MMT V-S-P Strategie Fonds wird zum LF-MMT Premium Protect Value Fonds. Der neue Name soll die Elemente der Strategie besser beschreiben....

Comments


Kontakt

VAA Value Advisors

info@value-aa.com

Rechtliches

Datenschutz, AGB, Disclaimer

  • Facebook Social Icon
  • LinkedIn Social Icon
  • Twitter Social Icon

Thanks for submitting!

© 2023 by Phil Steer . Proudly created with Wix.com

bottom of page